28.01.2025
Eine für uns
Ihre Mutter ist im Hospiz Brücke gestorben. Seitdem ist Dana dem Haus sehr verbunden und engagiert sich kreativ für das Hospiz.
Lange hat Dana ihre Mutter zu Hause gepflegt, als deren Krebserkrankung schlimmer wurde. So lange, bis die Situation nicht länger tragbar war. Erst kam der ambulante Palliativdienst ins Haus, bald war aber klar, dass ein Hospiz die bessere Wahl wäre.
Durch eine glückliche Fügung war gerade ein Platz in unserem Hospiz Brücke in Bremen-Walle frei. Danas Mutter ist also Anfang März 2024 eingezogen – mit gemischten Gefühlen. Aber die Zeit im Hospiz war ein Geschenk. Die extrem geschwächte Mutter ist dort nochmals richtig aufgeblüht. Die 5 Wochen, die sie bis zu ihrem Tode im Hospiz verbracht hat, waren für alle Beteiligten eine wertvolle Zeit. Dana sagt, wieso: “Ich konnte Zeit mit meiner Mutter verbringen, ohne von den oft sehr herausfordernden Pflegeaufgaben abgelenkt zu sein. Wir konnten in Ruhe Abschied nehmen und waren in diesem schönen Haus mit dem herzlichen Team einfach bestens aufgehoben.”
Im Hospiz war auch Zeit für letzte Wünsche. Danas Mutter wünschte sich, dass ihr Schwiegersohn nochmals für sie grillt. Dieser hat daraus eine Aktion für das ganze Haus gemacht: Gasgrill und Grillgut wurden mitgebracht; die 6- und 8-jährigen Söhne haben den Gästen die fertigen Würstchen auf’s Zimmer gebracht – mit einer Pflegefachkraft natürlich.“Im Hospiz wird so vieles möglich gemacht. Meine Mutter etwa hat noch spät abends ihre geliebten Bratkartoffeln mit Spiegelei bekommen, wenn sie Appetit darauf hatte.” Mitte April ist die Mutter verstorben, Dana und die Lieblings-Pflegekraft waren bei ihr.
Später wollte Dana dem Hospiz etwas zurückgeben. Das hat sie in höchst kreativer Weise getan: Dana betreibt einen YouTube-Kanal, auf dem sie u.a. mit Papierresten nachhaltig und gekonnt Karten und Co. bastelt. Irgendwann hat sie diese Idee erweitert zum “Basteln für den guten Zweck”. Mitglieder ihrer Community schicken ihr – aus ganz Europa – die Bastelergebnisse und Dana gibt die Karten weiter. Im letzten Jahr hat das Hospiz Brücke so über 300 Karten bekommen – für das Team, für Gäst:innen und Angehörige.Gerade hat Dana in Absprache mit der Hospizleitung beschlossen, dass die beiden Hospize der Bremer Hände – das Hospiz Brücke in Walle und das Hospiz Sirius in Arsten – feste Partnerorganisationen für die Bastel-Challenges werden. “Dort wird so wertvolle und eigentlich unbezahlbare Arbeit geleistet; das will ich unbedingt längerfristig unterstützen. Und ich möchte, dass auch andere das tun – also motiviere ich meine Community”, erklärt die gebürtige Bremerin. Danke für dieses wirklich außergewöhnliche Engagement!
Übrigens: Hospize in Deutschland sind für Gäste kostenfrei. Allerdings müssen die Häuser selbst 5% ihres Budgets über Spenden finanzieren. Daher freuen wir uns über jede Spende …
Spendenkonto Hospiz Brücke: IBAN DE96 2905 0101 0005 0170 90
Spendenkonto Hospiz Sirius: IBAN DE05 2907 0024 0884 5018 01