Bremer Hände (vormals Zentrale für Private Fürsorge)

18.11.2025

Kissenspende von Stahlunternehmen

Lagerungskissen helfen dabei, Hospizgäste vor einem Wundliegen und Dekubitus zu bewahren, auch wenn sie nur noch liegen oder sitzen können. Aber die Kissen sind teuer in der Anschaffung. Sowohl für das Hospiz Brücke als auch für das Hospiz Sirius wurden jetzt Lagerungskissen gespendet …

Die Initiative „Restcent“ wurde 2008 vom Betriebsrat bei Arcelor Mittal Bremen eingeführt. Mitarbeitende spenden einen kleinen Teil ihres Lohns oder Gehalts. Da fast die gesamte Belegschaft mitmacht, kommt dabei übers Jahr eine reelle Summe zusammen – zumal der Vorstand die Mitarbeiterspenden verdoppelt.

Nun hat Arcelor Mittal Bremen aus dem Restcent-Topf einen Satz Lagerungskissen für unser Hospiz Sirius gespendet. Zur Spendenübergabe waren Marion Müller-Achterberg und Peter Wessling von ArcelorMittal Bremen vor Ort im Hospiz Sirius in Bremen-Arsten. Und sie waren sehr angetan von der Atmosphäre im Haus.

Für das Hospiz Brücke hat die Sparkasse Bremen einen Satz der Lagerungskissen gespendet. Ihr Engagement für Bremen ist nicht nur für das Hospiz eine große Bereicherung.

Bei beiden Organisationen bedanken wir uns von Herzen, denn Hospize sind auf Spenden angewiesen: Mindestens 5 Prozent ihres Budgets müssen sie aus Spenden finanzieren. Das ist in Deutschland gesetzlich festgeschrieben und nur mit den entsprechenden Spenden können wir unser Angebot für ein würdevolles Lebensende garantieren.

zurück