Unsere freien Stellen
Einsatzleitung für unser ambulantes Pflegeteam in Obervieland (m/w/d)
in unserer Zweigstelle Neustadt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teil- oder Vollzeit
Der ambulante Pflegedienst in Obervieland bietet Menschen in den Stadtteilen Kattenturm und Kattenesch verlässliche Kranken- und Altenpflege in der häuslichen Umgebung. Die jüngsten Pflegekund:innen sind unter 10 Jahre, die ältesten über 100. Das Einsatzgebiet ist überschaubar - deshalb gehen einige Kolleg:innen auch mit dem Fahrrad auf Einsatztour. Das Büro liegt zentral direkt bei der Passage Kattenturm.
Ihre Aufgaben:
- Einsatzleitung Ambulanter Pflegedienst
- Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung sowie bei der Touren- und Dienstplanung
- Sicherstellung einer professionellen Pflege
- Verantwortlich für die Qualitätssicherung im Rahmen des ambulanten Pflegedienstes
- Beratung von Klienten und deren Angehörige zu pflege- und versorgungsrelevanten Themen
- Unterstützung bei der Sicherstellung einer reibungslosen Ablauforganisation
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Vertretung der Pflegedienstleitung in deren Abwesenheit
… alles natürlich nach einer vernünftigen Einarbeitungszeit.
Ihr Profil:
- Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/ Pflegefachmann/frau (m/w/d)
- Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (Umfang mindestens 460 Std.) - oder eine vergleichbare Qualifikation
- möglichst drei Jahre Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
- Führungserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend vorausgesetzt
- ausgeprägte Sozialkompetenz und empathische Persönlichkeit
- Freude daran, Menschen mitzunehmen und zu motivieren
- Organisationsgeschick
- Spaß an administrativen Aufgaben und am Umgang mit Zahlen
- wertschätzende Kommunikation im Umgang mit den verschiedenen Ziel- und Berufsgruppen
Der Pflegedienst Obervieland gehört zu den Bremer Händen (vormals Zentrale für Private Fürsorge) und damit zu Bremens ältestem gemeinnützigen Pflegeverband. Wir sind ein großer, stetig wachsender Pflege-Dienstleister und freuen uns über Ihre Bewerbung zur Verstärkung unseres Büros in Obervieland (Kattenturm/Kattenesch). Zu unserem Unternehmen gehören 5 ambulante Pflegebüros an verschiedenen Standorten im Bremer Stadtgebiet. Darüber hinaus betreiben wir zwei Hospize, einen ambulanten Palliativdienst für Erwachsene und einen für Kinder und Jugendliche, vier Service-Wohnanlagen, einen Hausnotruf und eine Tagespflege.
Unser Angebot:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in einem zugewandten Team
- ein sicherer Arbeitsplatz
- eine herzliche Arbeitsatmosphäre und ausreichend Zeit für die Betreuung unserer Pflegekund*innen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Pflege in Bremen
- zusätzliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Businessbike
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Interesse?
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Dr. Klaus Vosteen oder Susanne Behrens unter der Telefonnummer: 0421-70 00 55
Falls Sie einige der fachlichen Anforderungen jetzt noch nicht erfüllen, setzen wir auf Ihre Motivation und finden gemeinsam einen Lernweg. Wir bitten um Ihre Bewerbung per E-Mail an: Dr. Klaus Vosteen stellv. Geschäftsführer E-Mail: k.vosteen@bremer-haende.de
Neben einem beruflichen Lebenslauf und beiliegenden Zeugnissen freuen wir uns sehr über einige Worte über Sie als Mensch und über Ihre Motivation, Teil des Leitungsteams unseres Pflegedienstes in Obervieland zu werden. Auf bald!
Haushaltshilfe für Schwachhausen, Viertel, Hastedt, Selbaldsbrück, Oberneuland (Minijob)
Unser ambulanter Pflegedienst sucht Haushaltshilfen für den Einsatz bei unseren Pflege-Kund:innen – auf Minijob-Basis (556 Euro), ab sofort oder nach Absprache.
Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen, sind freundlich und geduldig? Dann passen Sie gut in unser Team.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unsere Pflegekund:innen in deren Häuslichkeit in den Bremer Stadtteilen Schwachhausen, Viertel, Hastedt, Oberneuland, Sebaldsbrück und Blockdiek. Ihre Tätigkeiten sind u.a. …
- Reinigungsarbeiten im Haushalt
- Einkaufsgänge und -unterstützung
- Begleitung nach Bedarf
Wir bieten Ihnen …
- eine abwechslungsreiche Arbeit in einem netten Team
- eine leistungsgerechte Vergütung (nach Tarifvertrag Pflege in Bremen – TVPfliB)
- planbare Arbeitszeiten in den Vormittagsstunden oder nach Absprache
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre kurze Bewerbung oder Ihren Anruf in der Zweigstelle:
Telefon: 0421 3469924
E-Mail: schwachhausen@bremer-haende.de
Haushaltshilfe für unsere Seniorenwohnanlage in Arsten (Minijob)
Unser ambulanter Pflegedienst sucht Haushaltshilfen für den Einsatz in unserer Senioren-Wohnanlage CasaVita in Bremen-Arsten – auf Minijob-Basis (556 Euro), ab sofort oder nach Absprache.
Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen, sind freundlich und geduldig? Dann passen Sie gut in unser Team.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unsere Pflegekund:innen in deren Zuhause im CasaVita in der August-Hagedorn-Allee 1. Ihre Tätigkeiten sind u.a. …
- Reinigungsarbeiten im Haushalt
- Einkaufsgänge und -unterstützung
- Begleitung nach Bedarf
Wir bieten Ihnen …
- eine abwechslungsreiche Arbeit in einem netten Team
- eine leistungsgerechte Vergütung (nach Tarifvertrag Pflege in Bremen – TVPfliB)
- planbare Arbeitszeiten in den Vormittagsstunden oder nach Absprache
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre kurze Bewerbung oder Ihren Anruf in der Zweigstelle:
Telefon: 0421 809543
E-Mail: arsten@bremer-haende.de
Pflegefachkraft (m/w/d) im Hospiz Sirius
in Teil- oder Vollzeit, ab sofort oder später
Seit 2021 bietet das Hospiz Sirius in Bremen-Arsten 8 Plätze für unheilbar erkrankte Menschen. Unsere Hospizgäste können hier gut umsorgt ihre letzte Lebenszeit verbringen und in Würde sterben. Die Arbeit bei uns umfasst mehr als reine Pflegeaufgaben, denn wir begleiten unsere Hospizgäste ganzheitlich. Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit – sein Krankheitsbild, seine Persönlichkeit und seine individuellen Wünsche.
Das klingt spannend?
Dann bewerben Sie sich bei uns als Pflegefachkraft (w/m/d). Idealerweise bringen Sie neben der Ausbildung zur Pflegefachkraft eine Palliative-Care-Fortbildung mit oder Sie sind bereit, diese berufsbegleitend zu absolvieren.
Es erwarten Sie erfüllende und interessante Aufgaben. Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen die Bedürfnisse der schwerkranken Menschen und deren individuell stimmige Begleitung. Uns ist wichtig, dass Sie als Pflegefachkraft ausreichend Zeit haben, um auf die Wünsche der Hospizgäste eingehen zu können. Anders als beispielsweise im Krankenhaus erfolgt die Begleitung im Hospiz nicht nach starren Zeitvorgaben. Vielmehr richten wir uns flexibel nach den Bedürfnissen und dem Tagesrhythmus unserer Gäste.
Im Hospiz Sirius arbeiten Sie in einem hochqualifizierten und multiprofessionellen Team. Wir pflegen nach dem Palliative-Care-Prinzip, bei dem es vor allem darum geht, Beschwerden zu lindern und weitgehende Symptomfreiheit zu erreichen.
So werden Sie Teil des Teams
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie verfügen über eine Palliative Care-Weiterbildung oder sind bereit, diese berufsbegleitend zu absolvieren
- Sie haben idealerweise 2 Jahre Berufserfahrung oder mehr
- Sie sind bereit im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten
- Sie arbeiten gern im Team und freuen sich darauf, Aufgaben gemeinsam zu gestalten
- Sie kennen und mögen selbstständiges Arbeiten
Arbeitsatmosphäre und Team
Gute Arbeitsbedingungen – besonders die für ein Hospiz so wichtige entspannte Arbeitsatmosphäre – stehen bei uns im Fokus. Wir pflegen ein gutes Miteinander, arbeiten auf Augenhöhe zusammen und ergänzen uns gegenseitig. Das Hospiz-Team zeichnet sich durch Motivation und Empathie aus. Es ist ein junges Team. Wer jetzt dazustößt, hat beste Chancen, Prozesse und Strukturen konstruktiv mitzugestalten.
Sie möchten erst einmal unverbindlich in die Arbeit reinschnuppern? Dann vereinbaren wir gern einen Probetag.
Und was haben wir sonst für Sie?
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche + Zusatzurlaub für Nachtarbeit (gem. TVöD)
- Eine gute Einarbeitung und wertschätzende Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen
- Arbeitszeitkonten mit für Sie individuell gestalteter Überstundenregelung
- BusinessBike (gefördertes Fahrrad-/E-Bike-Leasing)
- Wellpass (Firmen-Fitness)
- Ggf. Übernahme von Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber Ihrem jetzigen Arbeitgeber (z.B. Fortbildung/Weihnachtsgeld)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Keris Schnelle
Hospizleitung
E-Mail: info@hospiz-sirius.de
Telefon 0421 43 04 110
Haushaltshilfe gesucht für die Stadtteile Findorff, Schwachhausen, Oberneuland
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir Haushaltshilfen in Teilzeit (20 Stunden pro Woche)
Einsatzorte: Findorff, Schwachhausen, Hastedt, Oberneuland
Unser ambulanter Pflegedienst sucht Haushaltshilfen für den Einsatz in den Bremer Stadtteilen Findorff, Schwachhausen und Oberneuland (Teilzeit, 20 Stunden pro Woche).
Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen, sind freundlich und mobil? Dann passen Sie gut in unser Team.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unsere Pflegekund:innen in deren Zuhause.
Ihre Tätigkeiten sind u.a. …
- Reinigungsarbeiten im Haushalt.
- Einkaufsgänge und -unterstützung.
- Hilfe im Garten.
- Begleitung nach Bedarf.
- Unterstützung bei Freizeitangeboten in unserer Wohnanlage für Senioren.
Wir bieten Ihnen …
- eine abwechslungsreiche Arbeit in einem netten Team.
- eine leistungsgerechte Vergütung (nach Tarifvertrag Pflege in Bremen – TVPfliB).
- planbare Arbeitszeiten in den Vormittagsstunden oder nach Absprache.
- 30 Tage Urlaub.
- Businessbike.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre kurze Bewerbung oder Ihren Anruf in der Zweigstelle:
Telefon: 0421 3469924
E-Mail: schwachhausen@bremer-haende.de
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Wir bieten regelmäßig Ausbildungsplätze für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d).
Es gibt viele gute Gründe, die für eine Ausbildung in der Pflege sprechen:
Pflege ist zukunftssicher.
Pflege ist abwechslungsreich.
Pflege ist nah am Menschen.
Pflege bietet tolle Perspektiven.
Wie sieht die Ausbildung zur Pflegekraft bei uns aus?
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre. Was bedeutet eigentlich “generalistisch”? Die drei bisherigen Ausbildungen
Altenpflege,
Gesundheits- und Krankenpflege sowie
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
wurden zu einer Ausbildung zusammengeführt.
Bei uns absolvierst du den praktischen Teil überwiegend in unserem ambulanten Pflegedienst. Du hast außerdem praktische Einsätze in anderen stationären Einrichtungen (Servicewohnen, Tagespflege, Hospiz). Während der Praxisphasen wirst du bei uns von einer Pflegefachkraft und einer Praxisanleiterin/einem Praxisanleiter betreut.
Der theoretische Teil besteht aus den Unterrichtsphasen an einer Pflegeschule in Bremen und umfasst insgesamt 2.400 Stunden. Den Schulplatz organisieren wir für dich.
Wer kann die Pflegeausbildung machen?
Wir bilden Menschen jeden Alters aus.
Auch wenn du quer einsteigen willst, bist du bei uns sehr willkommen!
Diese Skills solltest du mitbringen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- idealerweise Vorerfahrungen in der Betreuung und Pflege von Menschen (keine Bedingung)
- Freude im Umgang mit Menschen und Lust auf Teamarbeit
- Empathie
- Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Dir:
Während der Ausbildung verdienst du bereits gutes Geld: Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du 1.340 Euro Ausbildungsvergütung, im zweiten Jahr 1.402 Euro und im dritten Jahr 1.503 Euro. Außerdem bekommst du eine Jahressonderzahlung.
- 30 Tage Urlaub
- Während deiner Ausbildung begleiten wir dich eng, ermöglichen dir aber auch eigenständiges Arbeiten.
- Bei Bedarf beteiligen wir uns – nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung – an der Finanzierung eines Führerscheins.
- Nach dem Abschluss deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei uns.
- Als examinierte Pflegefachkraft in unserem ambulanten Pflegedienst bieten wir dir flexible und und familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Nachtdienst).
Hast du zur Ausbildung bei uns noch Fragen oder möchtest einfach mehr erfahren?
Dr. Klaus Vosteen freut sich auf deinen Anruf unter 0421 70 00 55 oder auf deine Mail: k.vosteen@zfpf.de
Möchtest du dich direkt bewerben?
Dann nutz einfach unser Bewerbungsformular.
Pflegefachkraft (m/w/d) im Hospiz Brücke
Zeit für individuelle Pflege
Seit 2002 bietet das hospiz:brücke in Bremen-Walle schwerstkranken Menschen am Ende ihres Lebens einen Ort, an dem sie bei liebevoller Pflege und optimaler medizinischer und psychosozialer Begleitung selbstbestimmt ihren letzten Lebensweg gehen und würdevoll sterben können.
Unsere Begleitung ist ganzheitlich ausgerichtet und geht über eine hochqualifizierte Pflege hinaus.
Es erwartet Sie eine erfüllende und interessante Aufgabe.
Im Mittelpunkt unserer Betreuung stehen die Bedürfnisse der schwerkranken Menschen und ihre individuelle Begleitung.
Uns ist wichtig, dass die Pflegekräfte ausreichend Zeit haben, um auf die Wünsche der Hospizgäste einzugehen.
Anders als beispielsweise im Krankenhaus erfolgt die Begleitung im Hospiz nicht nach einem starren Zeitmuster,sondern wir passen uns dem Tagesrhythmus der Gäste an.
Im hospiz:brücke arbeiten Sie in einem hochqualifizierten, multiprofessionellen Team. Bei der Pflege handeln wir nach dem Palliative-Care-Prinzip, in dem es vor allem darum geht, Beschwerden zu lindern und eine weitgehende Symptomfreiheit zu erreichen.
So werden Sie ein Teil des Teams
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie verfügen idealerweise über eine Palliative Care-Weiterbildung oder sind bereit, diese berufsbegleitend zu absolvieren
- Sie sind bereit, im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten
- Sie arbeiten gern im Team und freuen sich darauf, gemeinsam zu arbeiten
- Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt
Mit Wertschätzung für eine gute Zusammenarbeit
Die Arbeitsbedingungen – und insbesondere die für ein Hospiz so wichtige entspannte Arbeitsatmosphäre – werden sehr geschätzt. Wir stehen für ein gutes Miteinander, arbeiten eng zusammen und ergänzen uns gegenseitig.
Und was haben wir sonst für Sie?
- Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung.
- Urlaubsregelung nach dem TVöD
- Eine gute Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Kostenübernahme für die Palliativ-Weiterbildung
- Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen
- Tägliche Teambesprechungen
- Individuelle Arbeitszeitkonten
- Business-Bike
Lernen Sie das hospiz:brücke kennen unter www.hospiz-bruecke.de
Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Hospizleitung:
Keris Schnelle
Hospizleitung hospiz:brücke
Lange Reihe 102
28219 Bremen
0421 38 02 40
k.schnelle@hospiz-bruecke.de
Wir suchen Pflegefachkräfte, Altenpfleger oder Pflegehelfer (m/w/d) für die ambulante Pflege
Unser häuslicher Pflegedienst kann immer Verstärkung gebrauchen. Unsere sechs Pflegebüros betreuen ältere und pflegebedürftige Menschen in Bremen.
Sind Sie Pflegefachkraft und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Wir freuen uns über neue Kolleg*innen, die ihre Profession genauso lieben wie wir.
Das bieten wir:
- Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem netten und professionellen Team.
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Eine herzliche Arbeitsatmosphäre und ausreichend Zeit für die Betreuung unserer Pflegekund*innen.
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Zusätzliche Altersversorgung.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Zusätzliche Bonuszahlung – abhängig vom Betriebsergebnis.
Sind Sie interessiert und haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Eine Kurzbewerbung mit ihrem Lebenslauf reicht völlig aus. Wenn Sie in einem bestimmten Stadtteil arbeiten möchten, teilen Sie uns das gerne mit. Wir werden versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.
Ansprechpartner
Dr. Klaus Vosteen
Stellv. Geschäftsführer
Bremer Hände
Arberger Straße 8
28205 Bremen
0421 70 00 55
info@bremer-haende.de
Wenn Sie kein passendes Stellenangebot finden, dann sagen Sie uns einfach, was Sie suchen. Mal sehen, was sich machen lässt.